
Welche Stoffe eignen sich für Babykleidung?
Wenn es um die Haut der Kleinsten geht, ist die richtige Stoffwahl besonders wichtig. Welche Stoffe sich für Babykleidung am besten eignen, verraten wir dir hier. 🌿
Was macht einen guten Stoff für Babys aus?
Hautfreundlich und frei von Schadstoffen
Weich und angenehm zu tragen
Atmungsaktiv und temperaturausgleichend
Pflegeleicht und robust
Die besten Stoffe für Babykleidung
Elastisch, weich und perfekt für Strampler, Bodys und Shirts
Bewegungsfreundlich und angenehm auf der Haut
Leicht, luftig und superweich
Ideal für Sommerkleidung, Tücher und leichte Decken
3. Interlock-Jersey
Etwas dicker als normaler Jersey, aber trotzdem elastisch
Perfekt für Babykleidung in der Übergangszeit
Kuschelig und wärmend, ideal für Hoodies und Jogginghosen
Besonders angenehm für kühlere Tage
Zertifiziert schadstofffrei (z.B. nach GOTS oder OEKO-TEX®)
Besonders sanft zu sensibler Babyhaut
Worauf du beim Stoffkauf achten solltest
Achte auf Zertifikate wie OEKO-TEX® Standard 100 oder GOTS
Vermeide stark chemisch behandelte oder beschichtete Stoffe
Naturfasern sind meist besser als reine Kunstfasern
Schnuckidu – für sanfte Babystoffe
Bei Schnuckidu findest du eine liebevolle Auswahl an hochwertigen Stoffen, die sich perfekt für Babykleidung eignen. Von weichem Jersey bis hin zu luftigem Musselin – hier ist für jedes Herzensprojekt etwas dabei. 🌸
Jetzt entdecken: Hier geht's zu unseren Babystoffen
Viel Spaß beim Nähen für die Kleinsten wünscht dir dein Schnuckidu-Team! 🌿