
Stoffe richtig lagern: So bleibt dein Stoffschatz lange schön
Wer gerne näht, weiß: Stoffe sammeln sich schnell an. Aber wie bewahrt man sie am besten auf, damit sie lange schön bleiben? Hier kommen unsere besten Tipps für die richtige Stofflagerung! 🌿
1. Sauber und trocken lagern
Stoffe sollten immer sauber und trocken aufbewahrt werden. Feuchtigkeit kann Schimmel oder Stockflecken verursachen.
Tipp: Vor der Lagerung einmal waschen und gut trocknen lassen.
2. Vor Sonnenlicht schützen
Direktes Sonnenlicht kann Farben ausbleichen. Lagere Stoffe am besten in geschlossenen Schränken, Kisten oder hinter Vorhängen.
3. Stoffe ordentlich falten oder aufrollen
Sauber gefaltete oder aufgerollte Stoffe sparen Platz und vermeiden unschöne Knicke.
Dickere Stoffe (wie Canvas) lassen sich gut aufrollen.
Leichtere Stoffe (wie Baumwolle oder Musselin) lassen sich gut stapeln.
4. Motten vorbeugen
Natürliche Helfer wie Lavendelsäckchen oder Zedernholz schützen deine Stoffe auf natürliche Weise vor Mottenbefall.
5. Stoffreste sinnvoll sortieren
Kleine Stoffreste in Boxen oder durchsichtigen Tüten aufbewahren. So findest du schnell, was du brauchst – perfekt für spontane Nähprojekte!
Unser Tipp: Beschrifte Boxen oder Stapel nach Stoffart, Farbe oder Projektideen. Das spart Zeit und sorgt für kreative Übersicht!
Stoffliebe bei Schnuckidu
Ob Meterware oder kleine Stoffschätze – bei Schnuckidu findest du hochwertige Stoffe für dein nächstes Herzensprojekt. 🌸
Jetzt Stoffwelt entdecken: Hier geht's zu den Stoffen
Viel Freude beim Nähen und Sammeln wünscht dir dein Schnuckidu-Team! 🌿